Datenschutzrichtlinie für „liftlyft“

Einleitung

Willkommen bei liftlyft! Wir freuen uns, dass Sie unsere Dienste nutzen und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen. Wir verstehen, dass Ihre Daten persönlich und wichtig sind, und versichern Ihnen, dass wir verantwortungsbewusst damit umgehen.

1. Erfassung von Informationen

Welche Daten wir sammeln:

- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsinformationen. Diese Daten sind notwendig, um Ihre Identität zu verifizieren und Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

- Fahrtdaten: Wir erfassen Daten zu Ihren Fahrten, wie Start- und Zielort, Fahrzeiten und -strecken. Diese Informationen helfen uns, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

- Technische Daten: Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Gerätedaten, Betriebssystem und Informationen über Ihre Nutzung unserer App und Website. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und zu beheben und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wie wir Daten sammeln:

- Direkt von Ihnen: Wenn Sie sich registrieren, ein Profil erstellen oder eine Fahrt buchen.

- Automatisch: Durch Ihre Interaktionen mit unserer App und Website sowie durch Cookies und ähnliche Technologien.

2. Nutzung der Informationen

Wofür wir Ihre Daten verwenden:

- Dienstleistungserbringung: Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose und effiziente Personenbeförderung anzubieten.

- Kundensupport: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen bei Fragen oder Problemen schnell und effektiv zu helfen.

- Sicherheitszwecke: Ihre Daten helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.

- Personalisierung: Durch die Analyse Ihrer Fahrten und Präferenzen können wir Ihnen personalisierte Angebote und Empfehlungen unterbreiten.

Unsere Beweggründe:

- Vertrauen: Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, dieses Vertrauen durch den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu verdienen.

- Servicequalität: Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

- Sicherheit: Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und wir tun alles, um diese zu gewährleisten.

3. Weitergabe von Informationen

Wann wir Daten weitergeben:

- Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie zustimmen, dass Ihre Daten für bestimmte Zwecke geteilt werden.

- Mit Dienstleistern: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

- Aus rechtlichen Gründen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen.

Unsere Verpflichtungen:

- Vertraulichkeit: Wir stellen sicher, dass alle Partner, mit denen wir Ihre Daten teilen, die gleichen strengen Datenschutzstandards einhalten wie wir.

- Transparenz: Wir informieren Sie stets darüber, mit wem und warum wir Ihre Daten teilen.

4. Schutz Ihrer Daten

Wie wir Ihre Daten schützen:

- Technische Maßnahmen: Wir verwenden Verschlüsselung, Firewalls und andere Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

- Organisatorische Maßnahmen: Unsere Mitarbeiter sind geschult und verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

- Kontinuierliche Überprüfung: Wir überwachen und verbessern kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

Unsere Verpflichtungen:

- Sorgfalt: Wir gehen mit Ihren Daten genauso sorgfältig um, wie wir es mit unseren eigenen tun würden.

- Verantwortung: Wir übernehmen die volle Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten und sind stets bestrebt, die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen.

5. Ihre Rechte

Welche Rechte Sie haben:

- Auskunft: Sie haben das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

- Berichtigung: Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren oder korrigieren.

- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

- Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.

- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre schutzwürdigen Interessen überwiegen.

Unsere Verpflichtungen:

- Zugänglichkeit: Wir machen es Ihnen einfach, Ihre Rechte auszuüben und stehen Ihnen für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

- Unterstützung: Wir unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte und stellen sicher, dass Ihre Anliegen zeitnah bearbeitet werden.

Schlusswort

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir bei liftlyft verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir alles tun werden, um Ihre Daten zu schützen und Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer für Sie da.

Kontakt:
E-Mail: datenschutz@liftlyft.de
Telefon: +49 15 77777 6688

Datum der letzten Aktualisierung: 23. Juli 2024